Garten 2022 starten: 7 Gründe warum das eine gute Idee ist!
Du hegst schon länger den Wunsch dein eigenes Gemüse oder Obst anzubauen? Du möchtest frisches Gemüse, von dem du weißt, dass es nicht chemisch behandelt wurde? Du willst deine eigenen…
Wertvolle Tipps rund um das Thema Garten für alle Hobbygärtner und jene, die es noch werden wollen
PRAXISERPROBT • • • GÄRTNERN MIT LEIDENSCHAFT • • • EINFACH ERKLÄRT
Es ist eine wertvolle Aufgabe etwas mit den eigenen Händen zu schaffen und kann dir das Gefühl von purem Stolz vermitteln, vor allem dann, wenn du deine Ernte aus eigenem Anbau in den Händen hältst!
Ein Fleckchen Grün zu bewirtschaften ist Ausgleich & Erholung! Für mich ist das Werkeln im Garten ein Ausgleich zu meinem Berufs- und Familienalltag und die schmackhafte Obst- & Gemüseernte aus dem eigenen Garten eine wahre Belohnung. Ich bin Gärtnerin aus Leidenschaft - genau deswegen gebe ich dir meine erlernten Tipps hier weiter. Im Auftrag von deinem Garten & deiner kostbaren Zeit.
Bei Flaura.de findest du Tipps, Anleitungen und Antworten auf deine Fragen!
AKTUELLES LIEBLINGSZITAT
„Einen Garten zu pflanzen bedeutet an Morgen zu glauben“
- Audrey Hepburn -
Nun ja: Flora war der griechischen Mythologie nach die Göttin der Blumen und des Frühlings. Heute gibt der Begriff Flora der Pflanzenwelt, also dem gesammelten Reichtum an Blumen und Gewächsen, seinen Namen.
Da ich mich seit einigen Jahren intensiv mit vielen Themen Rund um den Gemüseanbau & den Garten beschäftigt habe und es liebe darüber zu sprechen, haben mich meine Freunde liebevoll Flaura getauft.
So habe ich kurzerhand beschlossen meinen Blog ebenso zu benennen und meine Leidenschaft für die Pflanzenwelt mit euch zu teilen!
Du hegst schon länger den Wunsch dein eigenes Gemüse oder Obst anzubauen? Du möchtest frisches Gemüse, von dem du weißt, dass es nicht chemisch behandelt wurde? Du willst deine eigenen…
Es muss nicht immer die klassische Bohne aus dem Supermarkt auf den Teller. Wenn du deinen Bohnen selbst anbaust, hast du viel mehr Auswahl an Formen, Farben und Geschmack. Da…
Neben den wunderschönen Farben, mit denen die prachtvollen Blüten der Zuckererbse verzaubern, können die knackigen Schoten auch mit ihrem herrlich süßen Geschmack punkten. Außerdem ist das Saatgut sehr handlich und…
Im Sommer geht es im Garten ganz schön rund. Alles was im Frühling geblüht hat, beginnt nun zu wachsen und zu gedeihen. Doch mit welchen Gemüsen darf ich wann im…
Ob für die Mischkultur, die Ästhetik oder das Lieblingsgericht, jeder hat doch Kräuter im Garten, am Balkon oder direkt in der Küche. Vor allem im Hochsommer und im Herbst ist…
Die Salatgurke, die Essiggurke oder die Snack-Gurke – in ihren verschiedensten Variationen ist die Gurke ein wahrer Liebling auf dem Speiseplan. Schon deshalb sollte die Gurke in deinem Garten oder…
Ist das eine Gurke oder eine Zitrone? Ist das eine Gurke oder eine Melone? Das hast du dich noch nie gefragt? Nun, dann wird es aber Zeit, denn die „Gurke…
Wer kennt es nicht, das Schicksal der Gärtnerin & des Gärtners, das Gemüse vor den verschiedensten Fressfeinden und Schädlingen schützen zu müssen. Klar, wenn ich ein Schädling wäre, würde ich…
Du hegst schon länger den Wunsch dein eigenes Gemüse anzubauen? Du hast einen Garten oder einen sonnigen Balkon? – Dann hast du auch die perfekten Voraussetzungen. Wir zeigen dir Schritt…
Was sind Mischkulturen? Mischkultur bedeutet, dass du verschiedene Pflanzen im Beet nebeneinander setzt. Ganz im Gegensatz zu Monokulturen, wo nur eine Pflanzenart im großen Stil angebaut wird. Beim Anbau in…
Der Anbau von eigenem Gemüse lohnt sich nicht oder ist zu schwierig? Die Schnecken und Käfer fressen dir alles weg? Die Erde schimmelt? Es kommen keine Bienen und Schmetterlinge zum…
Frei nach dem Motto „Alles neu macht der Mai“ geht es im Garten im Monat Mai so richtig los. Die Frühbeet-Hauben werden abmontiert und das Frühjahrsgemüse geerntet. Die Beete werden…
Selbst Gemüse anbauen? Das dauert doch so lange… Keineswegs! – Mit diesen vier flinken Gemüsen, musst du nicht lange aus Ergebnisse warten. Das flotte Grünzeug lässt nichts anbrennen und liefert…
Die leuchtende Frucht kennt ihr wahrscheinlich davon, dass sie den Rand eines Cocktail-Glases ziert. Die hübsche Erdkirsche, Andenbeere, Kapstachelbeere, Ananaskirsche oder Physalis hat viele Namen, ihr Geschmack ist aber immer…
Mitte/Ende Mai ist der Zeitpunkt an dem das Herz eines jeden Gärtners und Liebhabers der Pflanzenwelt höher schlägt. Dann können wir uns nämlich von den letzten Frösten verabschieden und fröhlich…
Im Handumdrehen zur Ernte, welch ein Traum…. Weit gefehlt, denn die superschnellen sogenannten „Microgreens“ sind auf dem Vormarsch. Die Keimlinge sind nicht nur als Topping ein Augenschmaus, sondern lassen sich…
essbare Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern die bunte Blütenpracht macht so manche Speise oder manches Getränk zu etwas ganz besonderem. Kein wunder also, dass an den schönen Blumen…
Leckere Blumen naschen… Warte mal? Blüten sind essbar? Klar – Es gibt Blumen und Blüten, die du zum Beispiel im Salat, im Tee, im Blütenzucker oder in der Butter verarbeiten…
Dicke Bohne, Favabohne, Ackerbohne, Puffbohne oder Saubohne – Was klingt wie eine fiese Beleidigung ist eigentlich eine in Vergessenheit geratene Gemüsesorte mit vielen Namen. Die eiweißreiche Bohne hat aber durchaus…
Frühlingserwachen schon im Januar/Februar? Klar! Bereits in den ersten Monaten des Jahres kannst du mit dem Gärtnern starten… und zwar mit der Jungpflanzenanzucht! Wen es schon am Jahresbeginn in den…
Wer mag sie nicht die leckeren Beeren? Hast du schon gewusst, dass es gar nicht schwer ist sich einen „Naschgarten“ zuzulegen und zwar egal wo du Gärtnerst? Heidelbeeren und Erdbeeren…
Mal eben ein leckeres Süppchen mit Lauch gekocht oder einen Salat mit Frühlingszwiebel gemacht und nun ab mit den Gemüseresten auf den Kompost oder in den Biomüll – Halt! Stopp!…
Die rote Knolle gibt’s längst nicht mehr nur in einer Variante. Vielmehr sind die andersfarbigen Kollegen der roten Beete oder Roten Bete, wie man sie auch schreiben kann, auf dem…
Chili – Die scharfe Schote ist vor allem in der orientalischen und mediterranen Küche sehr beliebt und bringt uns bei so manchem Gericht tatsächlich zum Schwitzen. Schärfe ist aber auch…
Winterpause? – Keine Chance! Mit diesen Winter-Gemüse-Sorten wird es nie langweilig auf dem Teller und das aus dem eigenen Garten! Heimisch, regional, saisonal, schmackhaft & gesund – Wir stellen dir…
Winterschlaf? Fehlanzeige! Du möchtest auf dein frisches Gartengemüse auch in den Wintermonaten nicht verzichten? Gar kein Problem! Selbst, wenn Väterchen Frost deinen Garten in eine Winterlandschaft verwandelt hat, geht die…
Du möchtest gerne eine Tomatenpflanze anbauen, aber hast den idealen Ort dafür noch nicht gefunden? Oder du besitzt keinen eigenen Garten und möchtest wissen, ob du trotzdem Tomaten anbauen kannst?…
Tomaten sind eine der häufigsten Zutaten in der Gemüseküche. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch eine der beliebtesten Gemüsesorten für den eigenen Garten sind. Außerdem lassen sie sich…
Wie ärgerlich! Jetzt hast du dir die ganze Mühe gemacht deine Tomaten groß zu ziehen und nun sind deine Lieblinge krank? Keine Sorge in vielen Fällen ist längst noch nicht…
Deine Tomatenernte lässt zu wünschen übrig und auch geschmacklich bleibt noch Luft nach oben? Eine Möglichkeit um deinen Ertrag zu maximieren und das Geschmackserlebnis zu steigern sind Mischkulturen. Dabei gilt…