Im Sommer geht es im Garten ganz schön rund. Alles was im Frühling geblüht hat, beginnt nun zu wachsen und zu gedeihen. Doch mit welchen Gemüsen darf ich wann im Sommer rechnen? Was haben diese Sommer-Gemüse alles zu bieten?
Inhalt
1. Tomate
Von Ende Juni bis Anfang Oktober kannst du je nach Sorte und je nach Wetter deine Tomaten immer wieder beernten.

Von klassisch rot, über gelb bis hin zu grünen Tomaten ist alles möglich. Es gibt auch alle möglichen Formen und Geschmacksintensitäten. Die Tomatenvielfalt ist einfach unglaublich groß. Das kannst du auch an diesen 5 außergewöhnlichen Tomaten erkennen. Kein Wunder bei dem herrlichen Geschmack unseres Lieblingsgemüses.
Die Sonnenanbeter mögen es heiß, geschützt und wollen regelmäßig richtig bewässert werden. Mehr zum perfekten Standort für deine Tomaten erfährst du in einem eigenen Beitrag.
2. Gurke
Wer von uns ist nicht auf die Gurke gekommen? Die leckeren Gurken erfreuen unseren Gaumen von Juli bis September. Mit Snack-Gurken oder kleinen exotischen Sorten wie der mexikanischen Minigurke, kannst du eine Ernte recht früh erwarten. Größere Früchte, wie die der klassischen Salatgurke, brauchten demgegenüber wesentlich länger bis man die Gurken ernten kann.

Was du beim Anbau von Gurkengewächsen beachten musst erfährst du in unserem eigenen Beitrag zu diesem Thema.

3. Aubergine oder Melanzani
Der Melanzani, auch die Aubergine genannt, ist ein Gemüse, für welches man etwas Geduld aufbringen muss. Um die köstlichen Früchte genießen zu können muss man aller Wahrscheinlichkeit nach schon mal bis August warten. Je nach Wetter kann aber bis in den Herbst hinein geerntet werden.

Das Gemüse gibt es in verschiedenen Sorten, die sich vor allem in Farbe und Form unterscheiden. Daneben sollte man beim Kauf der Pflanzen darauf achten, dass sie entweder für den Anbau im Freiland oder im Gewächshaus geeignet sind, je nachdem, was man zur Verfügung hat. Zieht man die Pflänzchen selbst vom Saatkorn groß, muss man schon früh im Jahr damit starten.

Rezept-Tipp aus dem Flaura-Garten: Bei uns kommen die Melanzani, in Scheiben geschnitten & gewürzt, zuerst auf den Grill und werden dann mit Knoblauch in Öl eingelegt.
4. Physalis
Die Physalis ist ein absolutes Highlight im Sommer. Mit einer Ernte ist zwischen August und Oktober zu rechnen.

Auch wenn wir die Früchte früher nur vom Cocktail-Glasrand kannten und sie nicht besonders lecker in Erinnerung hatten, haben wir der Phyalis in unseren Garten eine Chance gegeben. Das hat sich wahrlich gelohnt und die Physalis ist aus unserer jährlichen Sommer-Naschgarten-Liste nicht mehr wegzudenken. Die Früchte schmecken ohne die langen Transportwege unvergleichlich frisch, saftig, fruchtig und knackig. Zudem sind sie voller wertvoller Inhaltsstoffe. Einfach klasse, dass die Südfrucht auch in unseren Breiten prima gedeiht.
Plaudern aus dem Physalis-Töpfchen
5. Chili und Paprika

Die scharfen Schoten machen den Sommer noch heißer, die Beete noch bunter und viele Gerichte noch aufregender. Mit einer Ernte ist je nach Sorte zwischen Ende Juli/Anfang August und Ende September zu rechnen. Ähnlich ist es bei den milderen Genossen der Chili, nämlich den Paprikas. Auch auf diese muss geduldig gewartet werden.
Schon gewusst? Nach der Sommersaison können mehrjährige Chili-Sorten in einem hellen Raum oder mit Kunstlicht sogar überwintern.

Mehr über Chilis erfährst du in unseren Chili 1×1-Beitrag.
Fazit
Von scharf über saftig bis süß bei diesen 5 Sommergemüsen ist bestimmt das ein oder andere Highlight dabei, bei dem man auf die Ernte besonders hinfiebert…