PRAXISERPROBT • • • GÄRTNERN MIT LEIDENSCHAFT • • • EINFACH ERKLÄRT

Viele bunte Tomaten

Die 5 kuriosesten Tomaten, die nicht nur gut schmecken sondern auch interessant aussehen.

Lesezeit: 4 Minuten

Tomaten sind eine der häufigsten Zutaten in der Gemüseküche. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sie auch eine der beliebtesten Gemüsesorten für den eigenen Garten sind. Außerdem lassen sie sich hervorragend sowohl am Balkon als auch im Gemüsebeet anpflanzen. Besondere Tomaten sind dann noch die Sprichwörtliche „cherry on top“.

Die große Auswahl an verschiedenen Sorten (rund 3.000 – je nach Zählung) hat außerdem mehrere Vorteile:

  • längere Erntezeit
  • größere Vielfalt für verschiedenste Rezepte
  • Tomaten ganz nach dem eigenen Geschmack

Für alle die nicht nur irgendwelche Tomaten pflanzen wollen, haben wir die 5 aufregendsten Sorten gesammelt. Mit diesen besonderen Sorten bringst du nicht nur Freunde und Familie zum Staunen, sondern erfreust deinen Gaumen mit ganz neuen Geschmacksrichtungen, die du von Tomaten vielleicht noch gar nicht kennst.


Zusammenfassung für alle, die es eilig haben

SorteGeschmackGrößeWachszeit
1. Reisetomatesäuerlich-fruchtig5-8cm~70 Tage
2. Black Cherryfruchtig, süß-säuerlich3-4cm~50 Tage
3. Brandywine Redaromatisch, ausgewogen, fruchtig8-10cm~65 Tage
4. Chocolate Stripesaromatisch süß10-15cm~75 Tage
5. White Beefsteaksüß, melonenartig13-17cm~80 Tage

Im Allgemeinen stehen Tomaten gerne geschützt. Am besten wachsen Tomaten im Gewächshaus, aber auch im überdachten Freiland lassen sich Tomaten zumeist problemlos züchten. Besonders kleine Tomaten (wie unsere Black Cherry) lassen sich auch gut am Balkon oder in einem Topf halten.

Die Erntezeit und -dauer ist abhängig von der jeweiligen Sorte. Generell lässt sich aber sagen, dass Tomaten zwischen 7 und 10 Wochen Reifezeit benötigen. Mit der richtigen Kombination aus beispielsweise unseren 5 besonderen Tomaten Sorten lässt sich sehr gut eine lange Erntezeit abdecken.

Jetzt aber ran an die Tomate, hier kommt…

Unsere TOP 5

1. Reisetomate

Bild einer Reisetomate

Die Reisetomate sticht mit ihrer außergewöhnlichen Form sofort ins Auge. Angeblich kommt der Name daher, dass sich diese Tomate besonders gut eignet auf Reisen mitgenommen zu werden. Sie ist sehr robust und durch ihre besondere Form lässt sich unterwegs einfach ein Stück „herunterbrechen“. Mit ihrer Handlichkeit und dem säuerlich-fruchtigem Geschmack ist sie auch der ideale Begleiter für ein spätsommerliches Picknick.

Die Reisetomate ist nicht sehr wählerisch bei ihrem Pflanzort. Ob Gewächshaus, Topf oder Freiland, diese robuste Frucht kommt mit vielem klar. Trotzdem gilt wie bei fast allen Tomaten: ein bisschen geschützt sollte es dann aber doch sein. Mit 5-8cm Durchmesser und rund 150g ist sie im unteren Durchschnitt und findet in den meisten Jausenboxen platz. Nach 65 bis 75 Tagen lässt sich die Reisetomate von August bis September ernten.

2. Black Cherry

Gezeichnetes Bild mehrerer Black Cherry Tomaten

Auch wenn sie nicht wirklich schwarz ist, fällt diese besondere Tomate durch ihren dunklen, rotbraun-violetten Farbton auf. Die kleine Black Cherry ist mit bis zu 30g und einem Durchmesser von 3-4 cm eher auf der leichten Seite und wächst daher mit 50 bis 60 Tagen auch besonders schnell. Am liebsten steht sie im Gewächshaus oder geschützt in einem Topf, aber auch überdachtes Freiland ist durchaus möglich.

Die Black Cherry ist sehr ertragreich und die Ernte erstreckt sich über viele Wochen. Je nach Pflanz-Zeit beginnt die Ernte schon Ende Juli und geht meist bis zum ersten Frost. Obendrein ist die Black Cherry auch noch sehr erfrischend, mit ihrem fruchtigen und leicht süß-säuerlichem Geschmack.

3. Brandywine Red

Gezeichnetes Bild einer Bandywine Tomate ganz und aufgeschnitten

Die Brandywine ist eine Fleischtomate mit Geschichte. Der amerikanische Burpee Katalog bezeichnete sie bereits 1892 als „überlegen bis unübertrefflich“. Mit 7-10cm Durchmesser und bis zu 250g spielt sie im Mittelfeld bei Größe und Gewicht. Die Brandywine zählt aber nicht nur wegen ihrer durchschnittlichen Form als beliebter Klassiker, sondern hauptsächlich wegen ihrem vollfleischigen, saftigen und ausgewogenen Geschmack.

Mit 60 bis 70 Tagen bis zur Ernte, von Mitte August bis Ende September, wächst die Brandywine Red vergleichsweise schnell und am liebsten im Gewächshaus oder Freiland unter Dach.

4. Chocolate Stripes

Gezeichnetes Bild mehrerer Chocolate Stripes Tomaten

Diese Tomate klingt nicht nur verlockend, sondern sieht auch ungewöhnlich aus. Mit ihren bräunlich-grünen Streifen auf einer ansonsten roten Tomate ist schnell klar, woher der Name kommt. Auch der aromatisch süße Geschmack unterstreicht das noch einmal. Die Chocolate Stripes wächst in 75 bis 80 Tagen zu einer stattlichen Tomate mit 10-15cm Durchmesser und bis zu 350g.

Einen kleinen Nachteil hat diese süße Verlockung jedoch: sie ist etwas pflegebedürftig und wächst daher am liebsten im geschützten Gewächshaus. Mit der richtigen Pflege kommt sie aber auch im Freiland unter Dach aus. Mit 4-6 Wochen Erntezeit hat man auch entsprechend lang Freude am Salat und Sandwich Klassiker.

5. White Beefsteak

Weiße Tomaten? Ja, auch Weiß ist eine der vielen bunten Farben in der vielfältigen Palette der Tomatenwelt. Und mit dem eindrucksvollen Namen überzeugst du alle, die sich nicht von der Farbe beeindrucken lassen. Die White Beefsteak ist eine sehr feste, fleischige Tomate und überzeugt mit einem süßen Geschmack, der oft auch als melonenartig beschrieben wird.

Mit durchschnittlich 500g und bis zu 17cm Durchmesser unterstreicht diese ertragreiche Tomate ihren Namen noch einmal deutlich. Die White Beefsteak wächst sowohl im Gewächshaus als auch im überdachten Freiland. Mit viel Sonne lässt sie sich zwischen Juli und September ernten.


Fazit

Tomaten gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Geschmäckern, diese 5 besonderen Sorten sollen dir die Tür öffnen in die große Welt dieser vielfältigen Frucht. Eine Entdeckungsreise wert, oder?

Wo bekomme ich das Saatgut her?

Eine Welt ohne Tomaten ist wie ein Streicher Quartett ohne Geigen

Home Cooking, Laurie Colwin

Wenn dich das Thema Tomaten jetzt noch mehr interessiert, kannst du dir noch dieses Video anschauen, in dem du die 7 grundsätzlichen Tomatenarten kennen lernst:

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Gartentipps gesucht?

Wir versenden mit viel Bedacht Tipps direkt in deine Mailbox. Relevante Informationen, wenn es etwas zu berichten gibt.